Protokoll der Vorstandssitzung am 24.Mai 2018
Anwesend:
Georg Ofenloch, Axel Lennefer, Horst Hauzeneder, Hans Gurski, Atilla 
Özcan, Eckart Schwantes, Jürgen Gröhl, Christiane Neumann
Entschuldigt: Oliver Deibert, Wolfgang Buss, Peter Oriwol
1. Begrüßung
2. Finanzen
 Oliver ist heute zwar nicht da, hat aber auch keine Probleme oder 
    Diskussionspunkte weitergeleitet
3. Status Motorflug
 die neue FBO (Flugbetriebsordnung) wurde von Axel und Wolfgang 
   nochmal überarbeitet und im Vorfeld den Vorstandsmitgliedern zum 
   Durchlesen zugeschickt
   eine kleine Änderung wird noch gemacht, dass im Segelflug die 
   Fluglehrer für den jährlichen Checkflug nicht zwingend Mitglieder 
   des LSV Worms sein müssen, sondern nur von diesem bestimmt
   Anschließend FBO unterschreiben, an alle Mitglieder senden und 
   durch Jürgen auf die Homepage in den internen Bereich stellen
 EWPA:
   ◦ die Backupbatterien in den GPS-Geräten müssen getauscht 
   werden, die Wechselbatterien liegen schon im Vorstandszimmer
 ERWO:
   kommt aus der Wartung in Mainz zurück im Austausch gegen die 
EIHI
    EIHI:
◦ geht zur 50h Kontrolle nach Mainz, für den 4.6. haben wir dann 
     einen Termin für die Funküberarbeitung in Egelsbach
◦ die alte, angeblich kaputte Batterie der HI wurde inzwischen 
  durch Hans geprüft, es wurde kein Defekt nachgewiesen; eine 
  Starkbelastung konnte nicht geprüft werden – ginge nur wenn 
  mal testweise in die Maschine eingebaut
 für einen Gesprächstermin in Mainz wird der 5.Juni angestrebt – 
    Axel spricht es mit Schier ab
 Georg fragt mal bei FSV Speyer nach den derzeitigen Erfahrungen 
    mit Arlt
 am kommenden Samstag ist „Diesel-Fly-Inn“ in Rothenburg, eine 
    Abordnung fliegt mal rüber, da auch Robin Aircraft teilnehmen wird
 in Zukunft werden alle Reifenwechsel bei Scheuermann gemacht
4. Status Ultraleicht
 bei der MLSH fehlt eine Schraube an der unteren Rumpfseite – wir 
   haben wohl noch Vorrat (Horst, Hans)
 die Bremsenprobleme bei der MWOS rührten von undichten 
    Bremssätteln her, wir haben bei Scheuermann nun gebrauchte 
    eingebaut bekommen, funktioniert wieder einwandfrei
 Umstellung der Bremsanlage auf ein System von Behringer würde 
    ca.2-3T Euro kosten – erstmal vertagt
5. Status Segelflug
 die Einsitzerflatrate wurde das erste Mal eingezogen und wird bei 
    den Beteiligten für alle Flüge ab Mai berücksichtigt
 Christiane schickt Bilder und Infos an Jürgen, dass die Mosquito 
    auch auf die Homepage kommt
 Atilla schaltet eine Anzeige auf Segelflug.de „Fluglehrer gesucht“
6. Flugschule
 derzeit keine Neuigkeiten, reibungsloser Betrieb
 Andreas Hofmann ist auf dem Rückweg vom Urlaub und ab nächster
   Woche wieder einsetzbar
7. Öffentlichkeitsarbeit
 Artikel mit Fotos über die EWPA auf die Homepage bringen
 Berichte über Ausflüge, z.B. von kommendem Sonntag
 A.Wüst hat seinen ersten Alleinflug absolviert auf der EIHI, wurde 
   schon angefragt, einen kleinen Beitrag an Jürgen zu schicken
 auf die Homepage sollte ein Hinweis, dass wir am Rheinland-Pfalz-
   Tag teilnehmen! z.B. als Bannerdurchlauf
 Poloshirts: es sind mal zwei Muster angefordert für neue Vereins-T-
    Shirts mit gesticktem Logo
    Atilla: bitte hochaufgelöstes Bild von unserem Vereinswappen an 
   Georg und Jürgen schicken!!
8. Rheinland-Pfalz-Tag
 Abbau und Verladen der MLSH am Donnerstagabend, den 31.5.
 Freitagvormittag wird auf dem Barbarossaplatz aufgebaut
 Abbau der MLSH ginge Sonntagabend erst nach 23 Uhr, da das zu 
   spät ist und wir die Zusage für eine Extrabewachung bekommen 
   haben, bauen wir die Maschine erst am Montagvormittag wieder ab
 Rettungsrakete muss abgeschlossen/gesichert werden!
 die Beteiligung an den diversen Schichten ist noch etwas mau, 
   Georg schreibt nochmal eine Rundmail
 wir stellen keinen Bauzaun als Schutz, vielleicht aber ein Segment
   zum Aufhängen von Infotafeln/Bildern
 das Banner können wir zwischen Bäumen aufhängen
 1000 Flyer werden gedruckt und mit zum Stand genommen
 Aktion zum Rheinland-Pfalz-Tag: vom 01.06. – 14.06. bekommt ein 
   Neumitglied für Motor- und UL-Sparte 50% Nachlass bei der 
   Aufnahmegebühr!
 Stühle/Gartenbox/Schrank mitnehmen für Deponieren von 
    Infomaterial und Getränken für die Standbesetzung
 Autos sind angemeldet für die Zufahrt
 Pavillon mitnehmen als Sonnenschutz und Schutz für den Simulator
 Briefing und Infozettel für unsere Mitglieder, damit profunde 
   Auskunft gegeben werden kann
9. Termine
 16. Juni 2018 50jähriges Jubiläum des FSV Bad Dürkheim, abends 
   Feier
 23. Juni 2018 ab 14Uhr am Hexenhaus
   Segnung unserer neuen Flugzeuge PA und H303 Mosquito
◦ Georg verschickt Einladungen und besorgt Kuchen
◦ Christiane bringt den Kaffeeautomaten
◦ Mosquito soll auf „Gottfried“ getauft werden mit entsprechendem 
   Schriftzug am Cockpit
 neue Datenschutzverordnung tritt in Kraft:
◦ da unsere Daten alle in und über vereinsflieger.de verwaltet und 
   geführt werden, sind wir fein raus (ist Sache des Betreibers)
◦ Atilla kümmert sich als Datenschutzbeauftragter des Vereines um
   eine entsprechende Klauseländerung auf unserer eigenen 
   Homepage
