Protokoll der Vorstandssitzung am 28.Februar 2019
Anwesend:
Georg Ofenloch, Oliver Deibert, Horst Hauzeneder, Andreas Hofmann, Jürgen Gröhl, Eckart Schwantes, Atilla Özcan, Hans Gurski, Christiane Neumann
Entschuldigt: Wolfgang Buss
- 1. Begrüßung
 
- 2. Finanzen
 
- der Jahresabschluss für 2018 ist gerade vom Steuerberater gekommen, Gewinn von 5000 Euro
 - die Rechnung für die Jahresnachprüfung der Rettungsfallschirme ist per Mail gekommen, bitte an den Landesverband überweisen
 - die Unterlagen gehen nun zur Prüfung an die Kassenprüfer
 
- 3. Status Motorflug
 
- ERWO:
- der Umbausatz für den Rotax (Cowling, Kühler etc.) ist angekommen und soll während einer Schlechtwetterphase von Scheuermann montiert werden
 - Propeller und Governer sind schon erledigt
 - es musste wieder ein Reifen getauscht werden
 
 - EIHI:
- Schier hat eine gebrauchte C152-Tür aufgetrieben, aus der die EIHI die Scheibe erhalten soll
 
 - EGBW:
- Landeklappen waren defekt wegen Endschalterproblem, ist wieder behoben
 - Radschuhe sind montiert
 
 - EOAI:
- der schon seit längerem defekte Kurskreisel soll repariert werden
 - Horst und Georg versuchen eine generelle Elektrikfehlersuche zu machen
 
 - teilweise fehlen die Handbücher in unseren Maschinen und auch Prüfgläser zum drainen (Georg, evtl mit Jan Bemelmans)
 - für den Probeflug mit der Tecnam wird ein Termin gesucht… am besten an einem Sonntagnachmittag in Worms mit Andreas Hofmann und Stephan Vatter zusammen
 
- 4. Status Ultraleicht
 
- MLSH:
- am kommenden Montag hat die Maschine Termin für die 100h-Kontrolle, Ende März dann für die Jahresnachprüfung
 - es wurde berichtet, dass während des Fluges Garmin und Transponder ausgefallen sind… Ursache bisher unbekannt
 
 
- 5. Status Segelflug
 
- Twin ist bei der Winterarbeit durch und schon wieder aufgerüstet, nun ist der Astir in der Werkstatt
 - Jahresnachprüfung für die beiden Grob-Flieger ist am 16.03.2019 ab 10 Uhr
 - die Anhänger von Astir und Twin müssen bezüglich der Boden- bzw. Klappenbeplankung überarbeitet werden, da sie so derzeit nicht einsetzbar sind
 - Fallschirme sind teilweise schon gepackt, Rest ist in Arbeit
 - am Wäldchen neben der Graspiste wurde mit einem Rückschnitt begonnen, so dass mit ziemlicher Sicherheit die Grasbahn an Beginn der Saison zur Verfügung steht
 
- 6. Flugschule
 
- wir haben frisch zwei neue Flugschüler aufgenommen, drei weitere sind noch in der Pipeline
 - Andreas Wüst hat erfolgreich seine praktische Prüfung abgelegt, somit kann Stephan Vatter einen der neuen Schüler übernehmen
 - Günter und Maria End haben sich bereiterklärt, das Fach Navigation als letzten Teil im Theorieunterricht zu unterrichten
 
- 7. Öffentlichkeitsarbeit
 
- unsere neuen T-Shirts sind angekommen
 - sollen an der Mitgliederversammlung ausgegeben werden für einen Stückpreis von 35 Euro
 - Facebook Seiten müssen aktiver gepflegt werden, Beiträge etc. gerne an Jürgen
 
- 8. Termine
 
- Winterfortbildungsabende:
- 22.03.2019 ab 20Uhr Horst über Rotax(-Flieger)
 
 - Mitgliederversammlung
- 29.03.2019 im Hotel Sandwiese ab 19:30h
 - es finden wieder Wahlen statt
 - Donnerstag davor Treffen des Vorstandes zur Durchsprache der Präsentation etc.
 - Beiträge bitte vorher an Georg schicken
 
 
- 9. Verschiedenes
 
- Sperrmüllabtransport beantragen (Georg)
 - neues Transponder-System ist großteils schon verkabelt, Horst und Hans sind dran alles einzurichten
zur Hauptversammlung könnten evtl schon die neuen Transponder im Tausch gegen die alten ausgegeben werden 
